BIRKEBEINER RENNET 2020 / Vorbereitungen

Allgemein

BIRKEBEINER RENNET 2020 / Vorbereitungen

Birkebeiner 2020

Nach meinem letztjährigen Debut beim Birke geht’s heuer nochmals zur grössten Langlaufveranstaltung Norwegens.

Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke über 54 Kilometern und 1200 Höhenmetern über mehrere Berge und viele Hochebenen. Für mich einer (wenn nicht DER) schönste Lauf den ich bestritten habe.

Jeder Teilnehmer muss einen 3,5 kg schweren Rucksack über die gesamte Strecke von Rena nach Lillehammer mitnehmen. Der Rucksack muss am Start und am Ende 3,5 kg haben. Somit kommt die eigene Verpflegung, wie in meinem Fall, Trinkblase und Gels on Top d.h. ca 5 kg schleppt man die Berge hoch.

Der Rucksack symbolisiert das Gewicht des Königskindes Håkon Håkonsson, der während des norwegischen Bürgerkrieges im 13 Jahrhundert von tapferen Männern, den „Birkebeinern“ vor den Rebellen die Strecke von Rena nach Lillehammer in Sicherheit gebracht wurde und später König wird.

Ich verwende die Rucksackmarke Coxacarry. Ich muss sagen es ist für diese Veranstaltung der beste Rucksack den es gibt. Auch der spätere Sieger des Birkes sowie viele Topläufer hatten den Rucksack, der die Schultern frei von Last hält und das Gewicht auf die Hüfte und die Brust verteilt – Ein echter Birketipp!!!

In dem Rucksack hatte ich die verpflichtenden Sachen drin:

  • Überhose und Jacke
  • Unterwäsche lang (Hose und Schwitzshirt langarm)
  • Buff
  • Handschuhe
  • Mütze

zusätzlich:

  • 1 l in der Trinkblase
  • 2 x Steigwax (welches ich dann nicht benutzt habe)
  • 1 Korken
  • Handy
  • zum auffüllen noch 600 g Bleigewichte

 

x
Login