Das einzige tatsächliche Tunings-Teil bei der Langlaufausrüstung! Pro Minute wird das Stockpaar ca. 80 mal aufgehoben d.h. bei 1 Stunde Training 4800 mal – sprich bewegen wir mehr als 3600 kg Je leichter der Stock desto weniger Kraft wird benötigt! 10 g weniger am Stock entspricht ca. 150kg pro Trainingseinheit.
Neben dem Gewicht gibt es noch sehr wichtige Aspekte. Zum einen das Pendelverhalten des Stockes – wie ausbalanciert ist der Stock. Wie leicht schwingt dieser nach dem Abstoß wieder in die Ausgangsposition.
Die Steifigkeit ist ein sehr wichtiger Aspekt – je steifer der Stock desto weniger Kraftverlust!
Passform der Schlaufe!
Stocklänge: