Rottefella Move Race
Wer hätte gedacht, dass eine Langlaufbindung viele Vorteile und Innovationen beinhaltet. Die Bindung soll den Schuh mit dem Ski verbinden. Tja die MOVE Race vom Bindungshersteller Rottefella (Mäusefalle) belehrt uns eines Besseren.
Schon vor Jahren hatte Rottefella den Markt umgekrempelt und die Ära der Schraubenlosen Fixierung der Bindung mit dem Ski – mittels (vom Skihersteller) auf dem Ski aufgebrachte Adapterplatte erfunden.
Die Vorteile:
- kein anbohren des Skis mehr (Spannungsverlust & Instabilität)
-
Verstellung der Bindung
Die Verstellung der Bindung hat folgende Auswirkungen:
Verstellung der Bindung mittels Hebel – Verstellbereich 3 cm! Es gibt allerdings nur die Einstellung Speed (ganz hinten) und Grip (ganz vorne) Kleinere Abstufungen (mittels Drehrad) bietet die Rottefella MOVE Switch
Dieses Video zeigt ganz gut die Funktionsweise LIVE.
Erfahrungsbericht DOLOMITENLAUF:
Mein bester Freund Mikel hat ein versteiftes Sprunggelenk, daher fällt ihm Abdruck bei steileren Anstiegen echt schwer! Das verstellen ist während der Fahrt möglich und gut zu bedienen – auch mit Handschuhen. Ein spürbarer Effekt im Stieg und Gleitverhalten so Mikel.
Auch für lange Rennen ist die MOVE eine super Sache. Wenn die Kraft für einen explosiven Abdruck nachlässt – kann mit dieser Bindung der Grip aufrecht erhalten werden. Sobald Flachpassagen kommen stellt man die Bindung wieder nach hinten und hat wieder einen pfeilschnellen Ski.
Bestes Beispiel ist der Dolomitenlauf, 3 lange Anstiege und der Rest ist eher Flach auf den Wiesen – also ideales Terrain für die Bindung.
Viele Volksläufe sind von der Strecke ideal für die Verstellung der Bindung:
- König Ludwig Lauf original Strecke
- Anstieg zum Schloss Linderhof
- Rest flach
- Pustertaler Skimarathon
- von Toblach Skiarena bis höchster Punkt
- Rest flach
- Dolomitenlauf
- 2 Anstiege lange und steil
- Rest leicht steigen, bis flach
- Gsiesertaler Marathon
- lange Strecke, alles Flach Schlussberg sehr lange, rest bergab ins Ziel
- Vasalauf
- Startberg, diverse Berge auf der Strecke
- Zwischenpassagen generell recht Flach
- Birkebeiner
- lange Anstiege und lange Abfahrten
Für eigentlich fast alle Läufe bietet die Bindung Vorteile, wenn man Klassisch mit Steigwax oder Fellski unterwegs ist!!