VAUHTI Hartwax GF Linie

VAUHTI Hartwax GF Linie

19,95 

VAUHTI – Hartwax GF

Vauhti ist eine der ältesten Waxfirmen überhaupt. Die Finnische Firma ist seit 1910 in den Skandinavischen Ländern Markführer und eine der beliebtesten Waxfirmen.

Generell bestechen die Vauhti Grip-Waxe durch ihren exzellenten Grip und die Haltbarkeit besonders bei Langdistanz-Rennen.

Für jeden Classic-Läufer der selber seine Ski in der Steigzone präpariert!

GF Bedeutet Flourierter Hartwax:

Warum Flour in Steigwax?? Flour ist Steigwaxe werden bei uns in Mitteleuropa meist verwendet, da unsere Luftfeuchte nahezu immer über 75% liegt. Daher ist ein flourhaltiges Steigwax zu empfehlen, um den Grip zu erhöhen und vereisen zu verhindern.

VAUHTI – Hartwax GF

Vauhti ist eine der ältesten Waxfirmen überhaupt. Die Finnische Firma ist seit 1910 in den Skandinavischen Ländern Markführer und eine der beliebtesten Waxfirmen.

Generell bestechen die Vauhti Grip-Waxe durch ihren exzellenten Grip und die Haltbarkeit besonders bei Langdistanz-Rennen.

Für jeden Classic-Läufer der selber seine Ski in der Steigzone präpariert!

GF Bedeutet Flourierter Hartwax:

Warum Flour in Steigwax?? Flour ist Steigwaxe werden bei uns in Mitteleuropa meist verwendet, da unsere Luftfeuchte nahezu immer über 75% liegt. Daher ist ein flourhaltiges Steigwax zu empfehlen, um den Grip zu erhöhen und vereisen zu verhindern.

  • GF CARROT -2 / -12 °C :
    • Am besten bei altem und oder grobkörnigen Schnee. In harter Spur von -3 bis -12 Grad. Das Wax besticht durch lange Haltbarkeit. Super auch bei kaltem Kunstschnee hart gefrorene Spur bei -7 bis -12 Grad (herkömmlich würde man Violet Klister laufen – kann jedoch mit Carrot laufen)
    • Bei Neuschnee 1 Grund einbügeln verkorken, Carrot aufreiben einbügeln – danach 1-2 Schichten GF Violett
  • GF VIOLETT -1 / -7 °C:
    • Entwickelt für neuen, feinen Schnee bei milden winterlichen Bedingungen -1/-5 Grad. Das Wax beginnt bei 0,5/-1 Grad. Die besten Grip und Gleiteigenschaften sind bei -2 und kälter. Violet kann bei Neuschnee bis -5 Grad und bei Alt/Kunstschnee bis -10 eingesetzt werden – ohne langsam zu werden bzw. Gleiteigenschaften einzubüßen.
  • GF PINK 0 / -5 °C:
    • ein spezielles Wax für neuen noch trockenen Schnee. Das Wax ist weicher als Violett und somit bei weichen Spuren ideal.
  • GF SILVER +1 / -4 °C:
    • Dieses Wax enthält Aluminium und universal einsetzbar bei vielen Wetterbedinungen. Von der Beschaffenheit kann es als Base-Wax für GF RED benutzt werden. Super bei wechselnden Bedinungen über und unter 0°C. Bei Altschnee kann es bis -4°C benutzt werden.

Tipp: 0 Grad Bedinungen bei welchen abzusehen ist, dass es kälter wird. (z.B. Start und höchster Punkt der Strecke ist sehr unterschiedlich – Skadi Loppet, Ganghoferlauf…)

Grund einbügeln, 1 x Silber einbügeln – Silber und Rot abwechselnd einkorken. 2-3 Schichten

  • GF RED +2 /-1 °C:
    • Das Wax für 0°C Bedingungen. Bestens bei nassen und veränderlichen Schnee leicht um 0°C. GF RED kann als Abdeckschicht für Klister verwendet werden. Falls glasige, eisige Stellen vorhanden sind Klister KFRot und KF Gold Uni mischen und mit GF Red abdecken.
  • GF BLUE  -3/-10°C:
    • Zu verwenden wenn der Schnee kalt und fein ist nicht so sehr gefroren. Bei Mischschnee neuer feiner Schnee, Schneeverwehungen und gefrorenen stellen.
      • Grund GF Carrot verwenden und mehrere Schichten Blue auftragen.
  • GF GREEN -4/-20°C:
    • kalte winterliche Verhältnisse -7 °C und kälter. Um mehr Grip und mehr Widerstandsfähigkeit in das Wax zu bekommen GF Carrot abwechselnd mit einbauen. 1 Schicht Green und 1 Schicht Carrot.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „VAUHTI Hartwax GF Linie“

Das könnte dir auch gefallen …

0 out of 5
based on 0 rating
0 out of 5
based on 0 rating
0 out of 5
based on 0 rating
0 out of 5
based on 0 rating
x
Login